ich habe mal eine frage. ist es möglich mit ganz normalen farbmäusen aus einem zoofachgeschäft ein züchter zu werden? ganz genau wollte ich eigentlich fragen, wie man ein züchter wird? was man dazu braucht, vorraussetzungen, kontakte, verträge, alter und so weiter. würde mich über eine antwort freuen
Ich bin Züchter (21 Jahre) seit ich 16 bin. Hab damals auch mit Mäusen aus dem Zoohandel mein Glück versuchen wollen, habe aber sehr schnell Zuchtmäuse genommen. Zoomäuse sind einfach zu ungeeignet.
Falls du mehr wissen willst. Schreib mir doch mal.
Hi! Also mit Zooladenmäusen sollte man nicht züchten, da diese oftmals Inzuchtgeschädigt sind und aus Massenproduktionen stammen. Am besten ist, man geht zu einem Züchter, da man dort sicher sein kann, dass man keine kranken und miteinadner verwandten Tiere bekommt, wenn man angibt, dass man züchten will. Außerdem müsst ihr beachten, dass ihr mindestens drei Käfige haben solltet, es sei denn, ihr wollt am laufenden Band Nachwuchs haben, was aber nciht gut für die Mäuse wäre... Drei Käfige deshalb, weil ihr einen für die Weibchen, einen für das Männchen und einen für die Aufteilung der Jungtiere in männlich/weiblich (Weibchen bleiben bei Mama und Männchen kriegen einen extra Käfig) benötigt. Außerdem müsst ihr bedneken, dass das männchen auch gesellschaft braucht, wenn es nciht gerade eine Mäusedame im Käfig sitzen hat, die es decken soll... Hoffe, ich konnte euch ein bisschen helfen.